
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2019
Das Grundhandwerkszeug: Bewegung ist das Tor zum Lernen Brain-Gym® – Bewegungsgrundlagen für das Lernen Brain-Gym®-Übungen sind so effektiv, dass sie mittlerweile auf allen Kontinenten, in mehr als achtzig Ländern der Erde praktiziert werden, zu Hause ebenso wie am Arbeitsplatz oder in der Schule. Sie sind die Grundlage des umfangreichen Systems der Edu-Kinestetik mit der [...] Mehr erfahren
Lernen 3-D! In Brain-Gym II® liegt der Schwerpunkt in der Balance aller 3 Dimensionen - von Gail Dennison auch als die „Dimensionen der 3 Intelligenzen“ bezeichnet: Die „Aufmerksamkeitsintelligenz“ steht für den Wahrnehmungsfokus, Verstehen und Behalten (Fokus). Die „emotionale Intelligenz“ steht für innere Ordnung und Organisationsfähigkeit (Zentrierung). Die „Informationsintelligenz“ schließlich steht für Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit [...] Mehr erfahren
Um Informationen aus der Welt aufzunehmen und auf sie zu reagieren, brauchen Sie ein energetisch aktives peripheres Nervensystem (PNS). Mehr erfahren
Die Körperfunktionen des einzelnen Menschen und deren Zusammenspiel sind von unüberschaubarer Vielfalt. NMK 6 bietet ein System, mit dem sie genau die Informationen bekommen, um bestimmte Körperfunktionen punktgenau auszubalancieren und aufeinander abzustimmen. Mehr erfahren
April 2019
In Applied Physiology I (AP I) lernen Sie das Prinzip der holographischen Theorie kennen. Ein Hologramm ist ein von zwei Laserstrahlen erzeugtes dreidimensionales Bild. In der AP wird dieses Hologramm aus den zwei Parametern Objekt- und Referenzmeridian gebildet. Durch die Identifikation dieser beiden Parameter erhält man eine Information über ganz speziell auf Stress und Ungleichgewichte des Körpers bezogene Bereiche. So können beispielsweise unsere Einstellungen, Gedanken und Emotionen auf Zellebene gespeichert sein. Mehr erfahren
Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Methoden haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).
„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen Mehr erfahren
In Ergänzung zu Touch for Health I werden in diesem Kurs weitere 14 Muskel-Tests und entsprechende Korrekturmöglichkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem, über die Funktionskreislokalisierung die vom Körper bevorzugte Korrektur zu ermitteln. Mehr erfahren
Mai 2019
Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Methoden haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).
„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen Mehr erfahren
Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Methoden haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).
„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen Mehr erfahren
In Touch for Health III wird mit weiteren 14 Muskelgruppen der Test auf insgesamt 42 Muskeln erweitert. Mehr erfahren
Emotionen und Gefühle basieren auf funktionalen Vorgängen im Gehirn. Es gibt eine Reihe von Regulationszentren, deren Aktivität und Zusammenwirken jeden erdenklichen Gefühlszustand hervorbringen. Mehr erfahren
Juni 2019
Der Umgang mit Informationen und Erfahrungen ist eine der größten Herausforderungen für Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Eine herausragende Rolle spielt dabei das Gehirn. Indem das Gehirn Information und Erfahrung verdaut, lernt es. Liegen allerdings "Verdauungsstörungen" vor, können bestimmte Erfahrungen und Informationen nicht verarbeitet werden. Mehr erfahren
Das Grundhandwerkszeug: Bewegung ist das Tor zum Lernen Brain-Gym® – Bewegungsgrundlagen für das Lernen Brain-Gym®-Übungen sind so effektiv, dass sie mittlerweile auf allen Kontinenten, in mehr als achtzig Ländern der Erde praktiziert werden, zu Hause ebenso wie am Arbeitsplatz oder in der Schule. Sie sind die Grundlage des umfangreichen Systems der Edu-Kinestetik mit der [...] Mehr erfahren
Lernen 3-D! In Brain-Gym II® liegt der Schwerpunkt in der Balance aller 3 Dimensionen - von Gail Dennison auch als die „Dimensionen der 3 Intelligenzen“ bezeichnet: Die „Aufmerksamkeitsintelligenz“ steht für den Wahrnehmungsfokus, Verstehen und Behalten (Fokus). Die „emotionale Intelligenz“ steht für innere Ordnung und Organisationsfähigkeit (Zentrierung). Die „Informationsintelligenz“ schließlich steht für Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit [...] Mehr erfahren
Juli 2019
In Applied Physiology I (AP I) lernen Sie das Prinzip der holographischen Theorie kennen. Ein Hologramm ist ein von zwei Laserstrahlen erzeugtes dreidimensionales Bild. In der AP wird dieses Hologramm aus den zwei Parametern Objekt- und Referenzmeridian gebildet. Durch die Identifikation dieser beiden Parameter erhält man eine Information über ganz speziell auf Stress und Ungleichgewichte des Körpers bezogene Bereiche. So können beispielsweise unsere Einstellungen, Gedanken und Emotionen auf Zellebene gespeichert sein. Mehr erfahren
In AP II wird mit der primären Organ-/Meridian-Beziehung gearbeitet, indem 16 Muskeln in jeweils 14 Positionen getestet werden. Forschungen des International Institute of Applied Physiology, Tucson, USA, haben nachgewiesen, dass ein Muskel seine Beziehung zu den Meridianen verändert, wenn er in seinem ganzen Bewegungsumfang getestet wird. Daraus ergibt sich die vollständige Testung in 14 [...] Mehr erfahren
In AP III werden die bisher vermittelten AP-Techniken um das holographische Modell des Can Openers erweitert. Hier führen 2 Alarmpunkte zu einem spezifischen Akupunkturpunkt aus dem Akupressursystem der 7 Elemente. Sie lernen, den spezifischen Muskelstress zu bestimmen, der das Gleichgewicht des physiologisch-energetischen Systems stört. Thema sind außerdem Farben, Balancetechniken für die Integration der Gehirnhemisphären, [...] Mehr erfahren
Der Basket Weaver ist eine Erweiterung des Can Openers. Damit lassen sich alle Informationen und Verfahren der AP-Kurse – einschließlich AP V – systematisch verflechten. Sie befassen sich mit der Balance emotionaler Einstellungen, deren Ursprung in der eigenen Ahnenreihe liegt. Außerdem erlernen Sie holographische Massagetechniken an Hand- und Fußreflexzonen zur Förderung der Entgiftung des [...] Mehr erfahren
Die Tibetanischen Achten gehören zu den wichtigsten AP-Korrekturtechniken. Dabei wird die unendliche Energiebewegung genutzt, die in 196 elektromagnetische Konfigurationen der Tibetanischen Achten unterteilt ist. Diese Balancetechnik ist bei neurologischen Ungleichgewichten, bei Kindern mit Lernschwierigkeiten und Tendenz zur Dyslexie, bei allgemeinem und vor allem traumatisch bedingtem Schmerzempfinden sowie zur Haltungs- und Gangoptimierung besonders geeignet. Voraussetzung: [...] Mehr erfahren
Brain Hologram A, B, C und D (Gehirn-Hologramm A, B, C, D und E) Diese Intensivseminare enthalten zusammen den Inhalt von früher neun Kursen. Wer eine außergewöhnliche, tiefgreifende und umfassende Möglichkeit für die Arbeit am Gehirn sucht: Hier ist sie! Kein Aspekt des Gehirnes wird ausgelassen: Vom Cortex über das Limbische System, Cerebellum, Hirnstamm, Rückenmark, [...] Mehr erfahren
September 2019
Ursprung von NMK ist „Applied Physiology and the Brain“ von Richard Utt. Über NMK können wir Gehirnblockaden aufspüren und die neuronale Grundlage für jedes Problem finden, z. B. ist bei vielen Kindern die Hörwahrnehmung durch die Blockade eines kleinen Teils des Thalamus gestört. Mehr erfahren
Es gibt Untersuchungen, nach denen nur 1/3 unseres Handelns bewusst gesteuert wird. In diesem Kurs geht es um die anderen 2/3. Mehr erfahren
Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Methoden haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).
„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen Mehr erfahren
Neuro-emotionale Bahnen 4 Zentrale Themen in diesem Kurs sind: Gedächtnissysteme, Aufmerksamkeitssysteme und Hemmen von Angst - Konditionierungen Aus dem Inhalt: Angst-Extinktions-(Hemmungs-)Balance | Balancieren des Extinktions-Pfades der Angst in der Amygdala. Neueste wissenschaftliche Studien zeigen, dass sogenannte Extinktions-Neurone bereits konditionierte Angstreaktionen hemmen können. Hugo Tobar hat alle Formate für diese Bahnen zusammengestellt, einschließlich der relevanten Neurotransmitter [...] Mehr erfahren
Im ersten Modul lernen Sie zunächst das SIPS-Modell auf sehr anschauliche und leicht verständliche Art kennen und setzen es dann gleich praktisch ein. Dabei stehen die physisch-funktionale Ebene und grundlegende emotionale Vorgehensweisen im Vordergrund. Von Klienten wird die angenehm freundliche Art des Balancierens immer wieder als besonders wohltuend empfunden. Die prozesshafte, sanfte Vorgehensweise führt rasch zu positiven und anhaltenden Ergebnissen. Mehr erfahren
Oktober 2019
Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Methoden haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).
„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen Mehr erfahren
In LEAP 2 erhalten Sie Einblicke in die Hauptsysteme des Hirnstamms und seiner wichtigen Steuer- und Regulationszentren und das wegen der Vielfalt seiner Aufgaben faszinierende Cerebellum. In der Tiefe des Gehirns gelegen stellt es Weichen und fördert „ganz still und leise“ ein riesiges Spektrum von Funktionen anderer Zentren auf allen Ebenen des Gehirns. Sie [...] Mehr erfahren
Das Grundhandwerkszeug: Bewegung ist das Tor zum Lernen Brain-Gym® – Bewegungsgrundlagen für das Lernen Brain-Gym®-Übungen sind so effektiv, dass sie mittlerweile auf allen Kontinenten, in mehr als achtzig Ländern der Erde praktiziert werden, zu Hause ebenso wie am Arbeitsplatz oder in der Schule. Sie sind die Grundlage des umfangreichen Systems der Edu-Kinestetik mit der [...] Mehr erfahren
November 2019
In Ergänzung zu Touch for Health I werden in diesem Kurs weitere 14 Muskel-Tests und entsprechende Korrekturmöglichkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem, über die Funktionskreislokalisierung die vom Körper bevorzugte Korrektur zu ermitteln. Mehr erfahren
Lernen 3-D! In Brain-Gym II® liegt der Schwerpunkt in der Balance aller 3 Dimensionen - von Gail Dennison auch als die „Dimensionen der 3 Intelligenzen“ bezeichnet: Die „Aufmerksamkeitsintelligenz“ steht für den Wahrnehmungsfokus, Verstehen und Behalten (Fokus). Die „emotionale Intelligenz“ steht für innere Ordnung und Organisationsfähigkeit (Zentrierung). Die „Informationsintelligenz“ schließlich steht für Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit [...] Mehr erfahren
Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Methoden haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).
„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen Mehr erfahren
In Touch for Health III wird mit weiteren 14 Muskelgruppen der Test auf insgesamt 42 Muskeln erweitert. Mehr erfahren
In diesem einzigartigen 10-Tage-Intensivseminar erlernen Sie die Arbeit mit dem gesamten Chakren-System. Es umfasst sämtliche Inhalte des 16-tägigen Seminarzyklus Chakra-Hologramm I-III und Heavenly Hologram sowie deren Updates. Mehr erfahren
Januar 2020
Frühkindliche Reflexe sind automatische, immer gleich ablaufende motorische Reaktionen, die von Hirnstamm und Rückenmark ausgehen. Jeder Mensch wird mit einem Set von frühkindlichen Reflexen geboren, die dem Überleben dienen. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit der primitiven Reflexe in Bezug auf Lernen und Entwicklung ist seit langem bekannt. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass diese Reflexe bei vielen Erwachsenen noch nicht integriert sind und bei ihnen sehr häufig die Ausführung spezifischer Leistungsanforderungen begrenzen. Mehr erfahren
Das Kompaktseminar bietet für die Teilnehmenden den entsprechenden Rahmen, sich auch abends auszutauschen, offene Fragen zu klären, zu üben oder sich zu amüsieren. Mehr erfahren
In diesem zweiten Kurs geht es um die anderen Sinne und deren Einfluss auf die Reflexe. Mehr erfahren
Februar 2020
Das Diencephalon • Hypothalamus-Hologramm • Netzhaut-Hologramm • Thalamus-Hologramm • Das Mesencephalon • Der Pons • Die Medulla oblongata • Formate für die Hirnstammkerne und -bahnen • Formate und Hologramme für die Hirnnerven und Hirnnervenkerne • Das Cerebellum • Formate für sämtliche Lobuli, In- und Outputbahnen • Cerebellum-Hologramm • Das Rückenmark • Rückenmarkshologramme für jedes [...] Mehr erfahren
Ursprung von NMK ist „Applied Physiology and the Brain“ von Richard Utt. Über NMK können wir Gehirnblockaden aufspüren und die neuronale Grundlage für jedes Problem finden, z. B. ist bei vielen Kindern die Hörwahrnehmung durch die Blockade eines kleinen Teils des Thalamus gestört. Mehr erfahren
Wichtige Gehirnbereiche für die Aufnahme von Sinnesreizen sind der Thalamus und die Gehirnnerven. In NMK 2 lernen Sie die Gehirnnerven in ihrer Funktion genauer kennen und diese über Akupunkturpunkte differenziert anzusteuern. Nach der Aufnahme durch die Gehirnnerven wird der Reiz in den Thalamus geleitet und dort verarbeitet. Dieser Weg und die Entstehung möglicher Blockaden [...] Mehr erfahren